Was sind All-in-One Stoffwindeln eigentlich?
AIOs gehören zu den einteiligen Stoffwindelsystemen, zu denen auch
Pocketwindeln und
Snap-in-One Windeln zählen. Diese kannst Du alle genau so schnell und einfach wie Wegwerfwindeln anlegen. Dank der weichen Gummis am Bauch und Beinchen bleibt Stuhlgang bei Stoffwindeln aber IN der Windel. Er tritt nicht nach außen auf der Kleidung.
Das
wasserfeste Außenmaterial besteht aus PUL oder TPU: ein laminierter, wasserfester Polyester. Die
saugenden Stoffe bestehen aus Baumwolle, Bambus, Hanf oder Mikrofaser.
Erfolgreich Wickeln mit All-in-One Stoffwindeln
Natürlich besteht der erste Erfolgsfaktor bei diesen Windeln darin, dass Du sie ohne große Hirnarbeit verwenden kannst. Vor allem AIOs mit Klettverschluss machen im Handling besonders wenig Unterschied zu Wegwerfwindeln.
Ein wichtiger Unterschied gibt es: eine Stoffwindel wird
hüftig und kompakt getragen. Deshalb:
- die Größenverstellung vorne so einstellen, dass die All-in-One nicht zu locker anliegt,
- und die Beinbündchen in der Leiste schieben statt Rüschen nach außen zu ziehen.
Im Vergleich zu mehrteiligen Stoffwindeln musst Du nicht überlegen, welche Einlage nun auf welche Art in welche Überhose gelegt werden soll. Trotzdem gibt es ein extra Teil, welches Dir die Wickelzeit weiter erleichtert...
Nach Bedarf die Saugkraft deiner All-in-Ones erhöhen
Die Saugkraft unserer auserwählten All-in-One Stoffwindeln ist schon hoch. Falls es für bestimmten Situationen oder Babys etwas mehr Speicher sein darf, nutzt Du einfach
einen Booster (Saugeinlage). Entweder stopfst Du diesen in der Taschenöffnung (falls vorhanden), oder legst ihn auf das Saugmaterial der Windel. Am besten gezielt im Hauptnässebereich oder an der Stelle wo es sonst eventuell ausläuft.
- Baumwolleinlagen wenn Nässe sehr schnell aufgesaugt werden soll (z.B. bei Kleinkinder, die schon länger Urin aufhalten können und dann viel auf Einmal loslassen)
- Bambuseinlagen wenn sie viel und schnell aufnehmen sollen.
- Hanfeinlagen wenn sie unter Baumwolle oder Bambus viel extra Speicher bieten sollen.
Stuhlgang einfach auffangen: nix auskratzen
Das
Windelvlies eignet sich dann sehr gut als letzte Schicht, um Stuhlgang aufzufangen. Bei Muttermilchstuhlgang hilft nur ein festes Vlies, wie dieses von
Disana. Ab Beikost kannst Du auch die dünneren Varianten verwenden. Manche AIOs haben Trockenfleece in der Windel integriert, wie z.B. die
Blueberry Simplex, die
Bambino Mio Miosolo und die
Thirsties Stay Dry AIO.
In dem Fall kannst Du auf das Windelvlies verzichten, da Stuhlgang sich leicht aus der Windel direkt in die Toilette abschütteln lässt. Die benutzte All-in-One Windel gibst Du (ohne Windelvlies) beim Wickeln einfach in einen
Windeleimer oder einen
Wetbag.
All-in-Ones waschen und trocknen
Keine Angst für die Wäsche: auch wenn Du deine Ausstattung von 20 All-in-One Windeln waschen musst, packen das unsere Waschmaschinen locker und brauchst Du dich nicht über das Volumen sorgen. Weil All-in-One Stoffwindeln über einen integrierten PUL-Schicht verfügen, raten wir
Baukasten- oder Color-Pulverwaschmittel. Diese enthalten keine Sauerstoffbleiche, welche das PUL-Laminat vorzeitig verschleißen lassen.
Als Hilfe für perfekt saubere Wäsche, vor allem wenn ein Hersteller zu einem Wäscheprogramm bei 40° ratet, kannst Du
MioFresh hinzufügen. In der Regel können die Stoffschichten des Saugmaterials auseinander gezogen werden, so dass die AIO schnell wieder trocknet. Viele Modelle sind auch trocknergeeignet.