Thirsties Hanfeinlagen: die besten Booster für jede Stoffwindel
Die Kombination Biobaumwolle und Hanf der Thirsties Jersey-Stoffe garantiert eine sehr hohe Saugkraft, wegen des hohen Hanfanteils. Beide Stoffe werden zu einem weichen Jersey (wie T-Shirt-Stoff) für die Thirsties Hanfeinlagen verarbeitet, und bleiben auch nach vielem Waschen tatsächlich weich.
Diese Hanfeinlagen bestehen aus 6 Lagen reiner Naturfaser (Biobaumwoll-Hanfgemisch) und werden sehr gerne nachts als Booster verwendet. Wenn der Saugkraft der Windel nicht reicht, wäre die erste Lösung eine Hanfeinlage hinzuzufügen. Natürlich Können sie genau so gut tagsüber verwendet werden, zum Optimieren von Baumwollmullwindeln oder –Prefolds, oder z.B. in All-in-One und Pocketwindeln während Ausflüge oder für die Tagesbetreuung…
Am besten platzierst Du die Einlage unter einem Schicht Baumwolle oder Bambus. Bei Höschenwindeln kannst Du die Hanfeinlage auch zwischen Windel und Überhose legen. So wird die erste Nässe durch den schnellst saugenden Stoff aufgefangen, und kann die Hanfeinlage als Speicher funktionieren.
Die kleine Einlage (Gr. 1) passen besser als Zusatzeinlage in All-in-One, Pocket- oder All-in-3 Windeln, die Große (Gr. 2) als Booster zu Höschenwindeln, Mullwindeln und Prefolds.
Für größere Kinder, die noch eine Windel und extra Saugkraft brauchen, kannst Du die XL-Größe sowohl den Nachtwindeln als auch die Windeln tagsüber hinzufügen.
Material
- 55% Hanf
- 45% Baumwolle kbA
Hergestellt in den VS
Größe
- Klein (Gr. 1): ungewaschen 30,5 x 14 cm, nach dem Waschen ca. 29,5 x 11 cm
- Groß (Gr. 2): ungewaschen 35,5 x 16 cm, nach dem Waschen ca. 34,5 x 13 cm
- XL: ungewaschen 51 x 14,5 cm
Jersey Gewebe der Thirsties Hanfeinlagen: bleibt länger weich
Stoffe aus Hanf sind besonders für Stoffwindeln beliebt. Sie bieten besonders viel Speicherkapazität ohne dick aufzutragen. Bei manchen Eltern stellt man fest, dass Hanf nach vielem Waschen härter als andere Stoffe wird. Diesen Effekt verringert das Jersey-Gewebe der Thirsties Stoffe. Auch nach längerer Zeit bleiben die Einlagen gut formbar und leicht einsetzbar.
Früher wurden die 2 Einlagen zusammen “getackert” mit diesen typischen Textilplastikbändlen. Diese verursachten oft ein kleines Loch im Gewebe. Mit der neuen “Verpackung” tritt dieses Problem nicht mehr auf, weil die Einlagen mit einem Band zusammenhalten. (dies ist nur eine Transportverpackung und spielt keine Rolle für Dich beim täglichen Einsatz, das Band kannst Du aber noch für andere Zwecke wiederverwenden!)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.