Eigentlich genauso wie man Wegwerfbinden benutzt. Nur werden sie nach Gebrauch nicht weggeworfen sondern gewaschen. Du kannst sie sehr einfach zu Hause, aber genau so gut unterwegs nutzen. Mitnehmen geht leicht mit einer kleinen Nasstasche. Sehr oft werden sie auch als Back-up bei Menstruationstassen verwendet.

Zu Hause weichst Du sie ein in einem Behälter mit kaltem Wasser ein. So waschen sich später die Flecken leicht aus. Bist Du nicht zu Hause, nimmst Du einen schönen wasserfesten Wetbag mit, und wirfst sie dann zu Hause ins Wasser. Beim Transportieren drehst Du am besten die Druckknöpfe mit der schmutzigen Seite nach Innen, damit Du keine Flecken machst.
Die meisten Stoffbinden findest Du in 3 Größen:
- Slipeinlagen: für normal täglichen Gebrauch oder als Back-up zu deiner Menstruationstasse
- Tagesbinden: tagsüber während der Periode ohne Menstruationscup
- Nachtbinden: nachts während der Periode ohne Menstasse
Ein verstecker PUL-Schicht in den Tages- und Nachtbinden bietet oft extra Schutz gegen Nässe.